Cybercrime, also durchs Internet oder Netzwerke begangene Straftaten, sind längst fester, Bestandteil unserer Kriminalstatistik geworden. Ziel der Attacken sind nicht nur Großunternehmen sondern zunehmend werden auch Freiberufler, Handelsbetriebe, Handwerker und mittelständische Hersteller Opfer von Cyberkriminellen.
Für 2019 weist der Lagebericht des Bundekriminalamtes u.a.
100.514 Fälle von Cybercrime (+15,4% zum Vorjahr)
9.926 Fälle von Ausspähen/Abfangen von Daten (+13,3% zum Vorjahr)
87,7 Mio € Schaden durch Computerbetrug (+44% zum Vorjahr)
aus. Hierbei sind nur die Fälle erfasst, die auch zur Anzeige gebracht wurden! Die Spielarten der Cyberkriminalität sind inzwischen sehr vielseitig und reichen vom Datendiebstahl bis hin zur digitalen Erpressung. Die finanziellen Folgen einer Cyberattacke können schnell in die Tausende gehen. Mit einer Cyberversicherung können sich Unternehmen gezielt gegen die Folgen von Cyberattacken absichern.
Lukas Schäfer
Telefon: (069) 43 08 90 - 44
E-Mail: lukas.schaeferfairsicherungs-laden.de
Im Cyber-Risiko-Check können Sie überprüfen wie hoch das Risiko Ihres Unternehmens ist:
1. Risikoanalyse ausfüllen
2. Angebot per E-Mail erhalten
3. Durch unseren zertifizierten Experten beraten lassen.
Telefon: (069) 43 08 90 - 30
Mail: wolfgang.schaeferfairsicherungs-laden.de
Videoberatung: VEMA-Live
Als unabhängiger Versicherungsmakler entwickeln wir seit 1987 Versicherungskonzepte für Unternehmen, FreiberuflerInnen, Vereine und private Kunden.
Wir sind spezialisiert auf innovative Unternehmen bis ca. 500 Mitarbeiter. Viele unserer Kunden haben sich in Ihrer Branche eher in Nischen etabliert oder sind als Startup Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen gestartet. Wir sind es deshalb gewohnt, uns intensiv mit den Geschäftsmodellen unserer Kunden zu beschäftigen und daraus optimale Versicherungslösungen abzuleiten.
Mit uns als Partner sind Sie immer gut beraten. Wir sind ein engagiertes Team, an das Sie sich mit allen Fragen wenden können.